Vanillekipferl mit Walnüssen

Der Weihnachts-Klassiker – mit viel Butter und Walnüssen – aus meinem persönlichen Rezeptbüchlein!
Katalanische Rousquilles

Als im August ‘mein kleines Marillchen‘ geboren wurde, kamen aus einigen Ecken und Enden dieser Welt kleine und grosse Päckchen, ja sogar eins aus Japan!
Herbst-Gugelhupf mit Birnen und Walnüssen

Für die nächste Zeit (bis zu Beginn der Weihnachtskeks-Produktion) habe ich mir folgendes vorgenommen; und zwar, den Germteig zu “üben”! Ja, ich gebe es zu, ich habe nicht nur vor der verflixten Gelatine einen ‘Mords-Respekt‘, wie man’s in Wien so schön formuliert. Nein, da wäre noch der Germ (also Hefe)-Teig, der mir seit jeher nicht […]
Palets de Dames

Ich habe seit ungefähr zwei Wochen allabendlich, vor dem Einschlafen, ein besonderes Vergnügen! Ich, der ich nicht einmal einen Fernseher besitze, verfolge mit unglaublichem Genuss und grösstem Interesse eine Sendung
Die SÜWAG in Wien

Heute eine Einladung zu einer Zeitreise in eine andere Welt. Genauer gesagt in die Sechshauserstrasse 43 im fünfzehnten Wiener Gemeindebezirk. In eine dort seit über 50 Jahren ansässige Institution, die SüsswarenAG, kurz SÜWAG.
Neapolitanische Taralli

Napoli! Eine meiner Lieblings-Städte! Heiss, bunt, laut und wunderschön! Am Hügel gelegen, zu Füssen der Golf von Neapel und in greifbarer Nähe der Vesuv, auf dessen Hügeln die Trauben für einen schweren, aromatischen, weltbekannten Wein wachsen, der Lacrima Christi.
Sommer-Blechkuchen

Heute stelle ich eines meiner ganz alten, lieb gewonnenen und absolut verlässlichen Rezepte vor: Den Sommerkuchen mit Früchten (Eurer Wahl) belegt, und zwar aus Ölteig hergestellt. In Österreich hat jeder so ein Rezept bei der Hand, in der Regel von Mutter, Grossmutter, Nachbarin oder Tanten für den weiteren Lebensweg mitgegeben.
Madeleines mit Limetten-Guss

Ah, die Petites Madeleines…! Oft und oft wurde Marcel Proust bemüht, um den nostalgischen Zauber dieses Gebäcks aufleben zu lassen! In seinem autobiographischen Werk ‘Auf der Suche nach der verlorenen Zeit’ hat er ihr ein Denkmal gesetzt, und in Frankreich hat der Ausdruck ‘une madeleine de Proust’ schon lange Einzug in den Alltags-Wortschatz gehalten…
Kreta: Herrliche Sesam-Kekse Koulourakia

Nun sind die Tage auf Kreta schon wieder so weit weg… ! Bin ich noch vor knapp zwei Wochen an Ziegen, Klippen, Kappellen, umwerfenden Panoramas, dem hellblauen Meer und weiten, unbewohnten Berglandschaften vorbeigefahren, so kommt es mir all das nun schon wieder recht fern vor. Und doch, ein paar handfeste Erinnerungen hab ich mitgenommen!
Kreta: Besuch bei Botano und seinen Kräutern

Nun, meine Wege führten mich also…nach Kreta… Erstens, weil ich armer, vom Winter hergenommener, vom Lichtentzug allzu weisshäutiger Mitteleuropäer Sonne, Strand und Souvlaki-Nachholbedarf hatte.