Weihnachten 2013
Kekse, Geschenke, Christbäume, Lieder, Kerzen, Gedichte, Spaziergänge, Lebkuchen und was noch alles so zu Weihnachten gehört, sind schön, wenn man sie mit jemandem teilen kann.
In diesem Sinne mein Wunsch für das kommende Jahr 2014 und die Zukunft:
Mögen unsere Herzen lernen, an andere zu denken, die nicht das Glück haben, wie wir im Warmen zu sitzen!
Frohe, gesegnete Weihnachten Euch allen!
Ich freue mich schon auf viele neue kulinarische Entdeckungen im neuen Jahr 2014!
Anina
Unter dem Weihnachtsbaum…
…und dem Weihnachtshimmel…
Auf dem Gabentisch…
2 Comments
Sandra
September 29, 2016Hallo!
Bin über google auf deine Seite gestoßen. Da stolperte ich über diesen tollen Weihnachtspost. Die Fotos von de Keksen mit der Creme in der Mitte und dem Zucker oder was das das ist obendrauf haben es mir angetan. Gibts es dafür etwa ein Rezept? Lieben Dank und sonnige Grüße, Sandra
Anina
October 8, 2016Liebe Sandra!
Diese Kekse sind tatsächlich ein Evergreen auf meinen Kekstellern!
Wir nennen sie in Ostösterreich ‘Butterkrapferl’. Sie werden mit einer leichten Mokka-Vanillecreme gefüllt und in geriebenen Walnüssen seitlich gewälzt. Obenauf, das ist Eiweiss-Zucker-Schaum, der beim Backen fest wird. Dadurch sind die Kekse weich, oben krokant, die Creme und der Mürbeteig, all das zusammen schmeckt sehr, sehr gut!
Das Rezept kann ich in den nächsten Wochen gerne posten, gute Idee. Es ist nämlich einfach, man muss aber die Arbeitsschritte gut erklären und fotografieren.
Ich freu’ mich dann auf Deinen Besuch auf der Erdbeere!
Ganz herzliche Grüsse Anina