Istanbul: Türkischer Tee (1/3)
Meine Wege führten mich letzte Woche an dieses wunderbare Fleckchen Erde. Natürlich wusste ich schon vorher, dass Istanbul eine besonders schöne und imposante Stadt sein müsste, die Hauptstadt von Byzanz, die auch heute noch und zu Recht ein kultureller Brennpunkt der Türkei ist.. Aber so bezaubernd und bunt!? Das hatte ich mir nicht erwartet!
Madeleines mit Limetten-Guss
Ah, die Petites Madeleines…! Oft und oft wurde Marcel Proust bemüht, um den nostalgischen Zauber dieses Gebäcks aufleben zu lassen! In seinem autobiographischen Werk ‘Auf der Suche nach der verlorenen Zeit’ hat er ihr ein Denkmal gesetzt, und in Frankreich hat der Ausdruck ‘une madeleine de Proust’ schon lange Einzug in den Alltags-Wortschatz gehalten…
Die SÜWAG in Wien
Heute eine Einladung zu einer Zeitreise in eine andere Welt. Genauer gesagt in die Sechshauserstrasse 43 im fünfzehnten Wiener Gemeindebezirk. In eine dort seit über 50 Jahren ansässige Institution, die SüsswarenAG, kurz SÜWAG.
Risotto Palermo-Paris
Dass der Mensch nicht von Weihnachtskeksen und an Tannenbäumen hängenden Lindor-Kugeln allein leben kann, ist nun wohl auch dem eingefleischtesten unter den eingefleischten Süssigkeits-Fans gedraut. Mir zum Beispiel.
Erdbeeriger Apfelkuchen gedeckt
Meine Mutter machte oft Apfelkuchen gedeckt. Das war aus ihrem Repertoire nicht wegzudenken. Der Geschmack des gebackenen Mürbteigs und der gedünsteten Äpfel, der noch warm verzehrte Kuchen mit einem Klacks Schlagobers sind mir so gut in Erinnerung.
Flan de Coco
Schnell musste es gehen, möglichst wenig Sachen sollten angepatzt werden, der Effekt sollte aber dennoch gross sein!
(M)eine kleine Marille
Wie ein Wunder liegst du neben uns, liebst und atmest Zauber in uns hinein. Manchmal übertrifft die Wirklichkeit den Traum. Gewidmet meinem kleinen Marillchen, das vor elf Tagen das Licht der Welt erblickt hat!
Ingwernüsse
Ach, es ist doch immer dasselbe! Meine neuester Ankauf, ein Dr. Oetker Weihnachts-Backbuch, liegt seit Wochen auf meinem Tisch herum.