Katalanische Rousquilles

Katalanische Rousquilles

Als im August ‘mein kleines Marillchen‘ geboren wurde, kamen aus einigen Ecken und Enden dieser Welt kleine und grosse Päckchen, ja sogar eins aus Japan!

Risotto Palermo-Paris

Risotto Palermo-Paris

Dass der Mensch nicht von Weihnachtskeksen und an Tannenbäumen hängenden Lindor-Kugeln allein leben kann, ist nun wohl auch dem eingefleischtesten unter den eingefleischten Süssigkeits-Fans gedraut. Mir zum Beispiel.

Spanische Oster-Küchlein

Spanische Oster-Küchlein

Ein altes Rezept aus meinem Fundus. Ich mache es alle Jahre wieder  und mittlerweile sind diese spanischen Osterküchlein schon so etwas wie eine Tradition auf unserem Oster-Tisch!

Die Leichtigkeit des Seins

Die Leichtigkeit des Seins

Tja, wie beginnen, was erzählen?

Flan de Coco

Flan de Coco

Schnell musste es gehen, möglichst wenig Sachen sollten angepatzt werden, der Effekt sollte aber dennoch gross sein!

Sommer-Blechkuchen

Sommer-Blechkuchen

Heute stelle ich eines meiner ganz alten, lieb gewonnenen und absolut verlässlichen Rezepte vor: Den Sommerkuchen mit Früchten (Eurer Wahl) belegt, und zwar aus Ölteig hergestellt. In Österreich hat jeder so ein Rezept bei der Hand, in der Regel von Mutter, Grossmutter, Nachbarin oder Tanten für den weiteren Lebensweg mitgegeben.

Meine 10 besten Weihnachtsrezepte

Meine 10 besten Weihnachtsrezepte

Liebe Backfreunde! Heute ist der 1. Advent. Dabei ist es doch noch nicht mal Dezember…

Pekan-Streuselkuchen

Pekan-Streuselkuchen

Vor ein paar Tagen schluckte ich und dachte an mein zweites Baby, Die Erdbeere, (genau genommen sogar mein erstes, denn Zoé kam erst ein Jahr nach Gründung dieses Blogs auf die Welt!)

Mediterrane Medaillons

Mediterrane Medaillons

Wer meinen Blog liest, möchte meinen, ich backe nur, koche aber nicht… Nun, ich habe mir in den Kopf gesetzt, diese Annahme zu entkräften! Denn das Gegenteil ist der Fall.

Istanbul: Souvenirs (2/3)

Istanbul: Souvenirs (2/3)

Viele, viele Erinnerungen an die interessanten Tage in Istanbul gehen mir durch den Kopf. Vor einer Woche noch schlenderte ich täglich übers Hippodrom von und zu unserem kleinen, gemütlichen Hotel, wir kauften einen Simit als Zwischensnack, tranken ein Glas frisch gepressten Granatapfelsaft, flanierten vorbei an unzähligen Fischern mit ihren Angeln über die Brücke nach Galata… […]