Risotto Palermo-Paris

Dass der Mensch nicht von Weihnachtskeksen und an Tannenbäumen hängenden Lindor-Kugeln allein leben kann, ist nun wohl auch dem eingefleischtesten unter den eingefleischten Süssigkeits-Fans gedraut. Mir zum Beispiel.
Erdbeerknödel

Bei uns gab es seit meiner Kindheit im Sommer immer Marillenknödel. (Ja, Ihr habt Euch nicht verlesen- Erdbeerknödel wären zu ‘sophisticated’ gewesen)!
Dundee Cake

Früchtekuchen aus Schottland Früher hatte ich ein besonderes kleines Vergnügen: Das war die Rezepte auf der Rückseite von Vanillezuckerpäckchen zu entdecken und zu sammeln. Keine grössere Freude, als eines nach dem anderen durchzusehen und sofort seine Verwendbarkeit und Originalität abzuschätzen! Dieses Rezept ist eines von dieser Sammlung und begleitet mich seit mindestens fünfzehn Jahren. Natürlich […]
Pfirsich-Minze-Kuchen mit Paranüssen

Nun bin ich stolzer Besitzer eines Kräuter-Balkons: Da tummeln sich Origano, Zitronenmelisse, eine Mega-Staude Basilikum, Salbei, Thymian, Liebstöckel, Minze und sogar ein Estragon.
Butter-Krapferl mit Walnüssen und Mocca-Creme

Vor kurzem fragte mich eine Leserin dieses Blogs, was das für Kekse auf unserem Weihnachts-Keksteller wären, die mit weiss obenauf.
Wiener Valentins-Herzen

Für Eric. “Zwei Herzen im Dreivierteltakt”, diese Melodie aus der gleichnamigen Operette von Robert Stolz hatte ich im Ohr, als ich diese Wiener Valentins-Herzen fabrizierte!
Palets de Dames

Ich habe seit ungefähr zwei Wochen allabendlich, vor dem Einschlafen, ein besonderes Vergnügen! Ich, der ich nicht einmal einen Fernseher besitze, verfolge mit unglaublichem Genuss und grösstem Interesse eine Sendung
Crescenze mit Rosmarin

Adaptiert von Anna Moroni aus der Prova del Cuoco. Crescenze sind kleine knusprige Teigstreifen, die man zum Aperitiv knabbern kann, als Begleitung zu einem Glas Wein, mit Oliven, Cacciatore-Salami (die groben, kleinen, köstlichen italienischen Salamistangen!), mit meinen eingelegten Paprika-Streifen, mit Gorgonzola, mit reifen Tomatenvierteln und einem Basilikumblatt mit Zahnstochern festgesteckt ….
Mediterrane Medaillons

Wer meinen Blog liest, möchte meinen, ich backe nur, koche aber nicht… Nun, ich habe mir in den Kopf gesetzt, diese Annahme zu entkräften! Denn das Gegenteil ist der Fall.