Vanillekipferl mit Walnüssen

Der Weihnachts-Klassiker – mit viel Butter und Walnüssen – aus meinem persönlichen Rezeptbüchlein!
Luftiger Eierlikör Guglhupf

Dieser Kuchen geht schnell, man braucht nur seinen Mixer und eine Form, keine sonstigen Kuchenbäcker-Accessoires, und er ist wirklich leicht zu machen … Ideal als Sonntagskuchen oder für ein kurzfristig ausgemachtes Kaffeekränzchen. Es schmeckt lauwarm wie erkaltet wundervoll! Das Rezept stammt aus dem Burgenland
Sommer-Blechkuchen

Heute stelle ich eines meiner ganz alten, lieb gewonnenen und absolut verlässlichen Rezepte vor: Den Sommerkuchen mit Früchten (Eurer Wahl) belegt, und zwar aus Ölteig hergestellt. In Österreich hat jeder so ein Rezept bei der Hand, in der Regel von Mutter, Grossmutter, Nachbarin oder Tanten für den weiteren Lebensweg mitgegeben.
Spekulatius- Aufstrich

Schon seit einiger Zeit fasziniert mich folgendes Phänomen: Wir Menschen lieben industriell hergestellte Lebensmittel, besonders wenn sie süss sind, und ziehen diese im Alltag doch glatt vielen guten, zu Hause gemachten vor.
Erdbeeriger Apfelkuchen gedeckt

Meine Mutter machte oft Apfelkuchen gedeckt. Das war aus ihrem Repertoire nicht wegzudenken. Der Geschmack des gebackenen Mürbteigs und der gedünsteten Äpfel, der noch warm verzehrte Kuchen mit einem Klacks Schlagobers sind mir so gut in Erinnerung.
Financiers

Mit und ohne kandierter Ananas. Wie sich schon langsam herauskristallisiert: Ich liebe Mandeln. Nicht unbedingt einfach so, sondern vor allem in Kuchen und anderen süssen Näschereien. Wahrscheinlich, weil ihr delikates Aroma so viele andere Geschmackszutaten erlaubt, aber trotz dieser Großzügigkeit trotzdem nicht klein beigibt.
Mandelgebäck- meine ‘Pasta di Mandorla’

In einer Backstube, die etwas auf sich hält, gilt folgende Regel: Unnötige Verschwendung ist verwerflich und zeugt von mangelndem Ideen-Reichtum. Daher haben schlaue Hausfrauen und Küchenmänner seit jeher zu Weihnachten Rezepte mit den übrigen Eiweissen in ihrem Back-Portfolio.