Karamell zum Löffeln

Womit soll sich ein Schokolholic höheren Grades während der ersten, schwierigen Abstinenz-Phase denn trösten?
American Cookies

Liebe Leser! Erstens: Nein, ich habe mich nicht auf eine Insel in fernen Landen abgesetzt.
Marmeladen

Bevor ich meine Reise ans Meer im Norden Frankreichs startete, hatte ich noch einen Rappel und stürzte mich in eine umfassende Produktion verschiedener Marmelade-Sorten.
Pfirsich-Minze-Kuchen mit Paranüssen

Nun bin ich stolzer Besitzer eines Kräuter-Balkons: Da tummeln sich Origano, Zitronenmelisse, eine Mega-Staude Basilikum, Salbei, Thymian, Liebstöckel, Minze und sogar ein Estragon.
Zitronen-Zimt-Röllchen à la French Toast

French Toast ist etwas Herrliches! Es erinnert mich im übrigen an den Anfang einer Liebesgeschichte; da wurde mir zum gemeinsamen Frühstück French Toast mit Caramel au Beurre salé und frischen Früchten serviert…
Karlsbader Torte

Ohne Backen! Ein Ausflug in längst vergangene Zeiten, in die Donaumonarchie Österreich-Ungarn, genauer gesagt, ins Königreich Böhmen.
Spanische Oster-Küchlein

Ein altes Rezept aus meinem Fundus. Ich mache es alle Jahre wieder und mittlerweile sind diese spanischen Osterküchlein schon so etwas wie eine Tradition auf unserem Oster-Tisch!
Gefüllte Ostereier

Schokolade -eine Ostereier-Silikonform -ein paar Zuckermandeln -ein paar Kleckse Marmelade, mehr braucht der Mensch nicht, um auch einmal seine eigenen Ostereier herzustellen!
Wiener Valentins-Herzen

Für Eric. “Zwei Herzen im Dreivierteltakt”, diese Melodie aus der gleichnamigen Operette von Robert Stolz hatte ich im Ohr, als ich diese Wiener Valentins-Herzen fabrizierte!